Schlosspark Gracht

Aus ErftstadtWiki
Aufnahme aus dem Jahr 2012

Der Schlosspark Gracht ist ein zentral in Liblar gelegener Park, der an Schloss Gracht angrenzt. Der Park ist seit 1957 öffentlich zugänglich und seit 1953 als Naturschutzgebiet (Kennung BM-001) ausgewiesen.

Beschreibung[Bearbeiten]

Der älteste Teil des Schlossparks wurde im 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts nach französischem Vorbild als Barockgarten angelegt, von dem das Gartenparterre, das Wegesystem sowie Hecken und Laubengänge noch erhalten sind. Der jüngere Teil des Parks wurde im 19. Jahrhundert als englischer Landschaftsgarten gestaltet. Auf dem Gelände des Parks befindet sich auch ein Spielplatz.

Der Park weist eine Reihe bemerkenswerter Bäume hinsichtlich ihres Alters, Wuchses und ihrer Herkunft auf. Neben Exemplaren der Gattung Sequoia (Küstenmammutbaum aus Kalifornien) finden sich im Park u.a. einzelne alte Gingko-Exemplare, Paulownien und Zedern. Die gepflanzten, überwiegend einheimischen, Gehölze haben sich zu naturnahen Waldgesellschaften mit gut ausgebildeter Kraut- und Strauchschicht entwickelt.[1]

Nachdem 2008 alle Bäume der Allee im südlichen Teil des Parks gefällt werden mussten, wurden als Ersatz 24 neue Esskastanien gepflanzt. Der Förderverein Schlosspark Gracht hatte für die Finanzierung Baumpaten gewinnen können.[2]

Im September 2009 konnte die Herkules-Fontäne wieder in Betrieb genommen werden. Der Förderverein konnte mehr als 20.000 Euro Spenden gewinnen und finanzierte 4.160 Euro aus eigenen Mitteln. Darüber hinaus unterstützen zahlreiche Firmen das Projekt durch kostenlose Arbeitsleistungen.[3]

Am 12. August 1982 wurde der Park unter der Nummer 030 in die Erftstädter Denkmalliste aufgenommen. 1994 wurde zur Erhaltung und zukünftigen Gestaltung des Parks ein Förderverein gegründet; seit 2005 ist der Schlosspark Teil der Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas.[4]

Bilder[Bearbeiten]

Lage[Bearbeiten]

Die Karte wird geladen …

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Literatur

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Naturschutzgebiet "Schlosspark Gracht" (BM-001). In: naturschutzinformationen.nrw.de. Abgerufen am 18. April 2023
  2. Chronik. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2009. S. 155.
  3. Chronik. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2010. S. 157.
  4. Was will der Verein? Was macht der Verein?. In: foerderverein-gracht.erftstadt.de. Abgerufen am 18. April 2023.